19.08.2023 Schulbegleitung Gymnasium Klassenstufe 5

Einsatzort: Sachsen

Art der Anstellung:

Teilzeit

Art der Assistenz

Schulbegleitung

Beschreibung:

Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und suchst nach vielfältigen Aufgabenschwerpunkten? Dann bist du hier genau richtig!

Für einen Schüler am Gymnasium Penig (Klassenstufe 5) wird ab 21.08.2023 ein Assistent / Assistentin für den Schulbesuch gesucht, der die Integrationshilfe als Hilfe für Kinder und Jugendliche zu einer gleichberechtigten Teilhabe an Bildung, unabhängig von ihren individuellen Persönlichkeitsmerkmalen sieht, mit einer wöchentlichen Stundenzahl von ca. 28 Wochenstunden gesucht.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit Einschränkungen (körperlich)
  • Hilfe in lebenspraktischen Dingen (z.B. Tragen von Schultaschen und Schulmaterialien)
  • Begleitung des Kindes beim Treppensteigen und beim Wechsel der Schulgebäude
  • Bewegen eines KinderRehaBuggy (20 kg) durch Schieben zu Wandertagen, schulischen Exkursionen, etc.
  • Unterstützung bei der schulischen Arbeit (Unterrichtsgeschehen folgen und gelegentlich Mitschriften für den Schüler anfertigen oder Anfertigen von geometr. Zeichnungen)
  • Hilfestellungen beim Schneiden, Skizzieren, im Kunstunterricht, etc.
  • Hilfestellung bei der Arbeit mit I-Pad (Dateien anlegen, richtiges Abspeichern von Vorgängen)
  • Kooperationen mit Lehrkräften, Eltern und Budgetbegleitung

Das bieten wir:

  • Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Eine verantwortungsvolle, selbständige Tätigkeit
  • Familienfreundlichkeit (keine Einsätze in Ferien, an Feiertagen oder am Wochenende)
  • Einen unbefristeten, fair bezahlten Job (12monatiges Festgehalt bei 22,00 EUR h-Lohn)

Was du mitbringen solltest:

  • Empathie & ein aufgeschlossenes, freundliches Wesen
  • Verantwortungsbewusstsein für einen verantwortungsvollen & respektvollen Umgang mit dem Schüler
  • soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Einfühlungsvermögen (Einstellen auf das gesundheitliche Bild des Schülers um je nach Tagesform des Schülers einzuschätzen, was an dem Tag möglich ist, worauf besonders geachtet werden muss, ob ggf. zusätzliche Pausen nötig sind.)
  • Selbständigkeit und Organisationstalent
  • Vertretung der Interessen des Schülers und der Eltern (d.h. u.a. Kontrolle der Einhaltung des Nachteilsausgleiches und Durchsetzen dieses)
  • Bereitschaft zur Dokumentationsarbeit

Deine Ansprechpartnerin:

Mandy Urlaß, Budgetbegleitung, Tel.: (0171) 12 554 41, Mail: mandy_leuschel(at)hotmail.com



Führerschein: Ja

Anbieter:
Katja Schreier

mandy_leuschel(at)hotmail.com
Fähigkeiten

Gepostet am

August 19, 2023